
Mit der Sento Sospeso schuf der Premium-Leuchtenhersteller Occhio eine äußerst elegante Pendelleuchte mit innovativer Steuerung und vollendetem Design. Bei der Occhio Sento Sospeso kommt die aus der Sento LED Kollektion bewährte Infrarot-Technik „touchless-control“ zum Einsatz. Kurzes Vorhalten der Hand schaltet die Pendelleuchte Sento Sospeso ein und aus. Bei längerem Vorhalten dimmt sich die Leuchte stufenlos auf die gewünschte Lichtkraft abwechselnd hoch und runter. Durch die integrierte und innovative Fading-Technologie lässt sich die gesamte Lichtkraft auf eine Seite bringen und so die volle Lichtleistung der LED ausnutzen. Auch bei der Sento Sospeso kommen die bekannten Sento Lichtwirkungen von Occhio zum Einsatz: Sento E mit einer großen Linse unten und einem satinierten Glas oben oder Sento D mit einer Linse auf jeder Seite. Insgesamt verfügt die Pendelleuchte über eine Gesamtleistung von 32 Watt, welche durch das „touchless-fading“ auf die beiden Abstrahlseiten verteilt werden können. Ausschließlich bei der verchromten Variante kommen 26 Watt zum Einsatz, da auf Grund der besonderen Oberfläche die Pendelleuchte zu heiß werden könnte. Auch 26 Watt bringen eine beachtliche Lichtleistung und mehr als genügend Lichtkraft mit sich. Erhältlich wird die Sento Sospeso in den gängigen Oberflächen von Occhio sein: chrom, chrom-matt, weiß-glänzend, weiß-matt, schwarz-glänzend und schwarz-matt, sowie in der Sonderlackierung gold - welche an der Sento Sospeso auf der Light+Buildung 2016 vorgestellt worden ist.